Zum Inhalt springen
Ihre gemerkten Veranstaltungen
Weiterbildung

Hands on AI

Auf Anfrage
Termine
Auf Anfrage
Ort
Online


Level
Ohne Vorkenntnisse
Kosten
290 €

Kursgebühr (MwSt. befreit)

Teilen

Hands on AI

Die digitale KI-Werkstatt

Teilen

Künstliche Intelligenz ist längst in der Buch- und Medienbranche angekommen. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie Sie KI gewinnbringend im Unternehmen einsetzen können.

Egal ob Contenterstellung, Recherche oder Organisation – der Schlüssel liegt in präzisen Prompts, die das volle Potenzial der Tools entfalten. Darüber hinaus stellen sich Fragen wie: Welche Prozesse gehen Sie zuerst an und welche Probleme lösen Sie damit? Welche Tools eigen sich für Sie in vollem Funktionsumfang und was gilt es dabei zu beachten? Mit welchen Entwicklungen ist zukünftig zu rechnen? Und welche:r Mitarbeiter:in braucht zukünftig welches Know-how?

In unserer digitalen KI-Werkstatt «Hands on AI» wollen wir genau diesen Fragen gemeinsam mit Ihnen auf den Grund gehen. Nach einem eröffnenden Podium, bei dem unsere Expert:innen über den Sinn und Zweck – das «Know-why» – hinter dem Einsatz von KI diskutieren, ergibt sich in rotierenden, praxisnahen Toolslots die Gelegenheit die populärsten Tools am Markt kennenzulernen und bei Bedarf selbst auszuprobieren. So fällt die Entscheidung für die Auswahl geeigneter Tools leicht. Unsere Expert:innen geben Tipps und Einblick in Best Practices und stellen dabei die individuellen Stärken der Tools heraus. Darüber hinaus bleibt viel Raum für individuelle Fragen und den Austausch untereinander.

Folgende Tools sind Bestandteil der Veranstaltung: Claude AI, Co-Pilot, Gemini, Midjourney, Perplexity, ChatGPT

Unser 2 für 1-Angebot

Schön, dass wir Sie zu Hands on AI begrüßen dürfen! Sie möchten gerne noch tiefer einsteigen? Ergänzend zu unserer KI-Werkstatt bieten wir zwei Webinare: «How to Prompt» und «Rechtliches rund um generative KI». Profitieren Sie von unserem speziellen «2 für 1»-Angebot: Alle Teilnehmer:innen von Hands on AI können an beiden Webinaren teilnehmen und müssen nur eines zahlen.

Good
To
Know

  • für alle, die KI-Tools als Unterstützung für den Arbeitsalltag erfolgreich einsetzen möchten
  • Firmen-Vorteil sichern: Profitieren Sie von 10% Nachlass ab der 3. Anmeldung!
  • Voraussetzung ist ein Computer mit Internetverbindung, ein Mikrofon (Headset, Kopfhörer oder Lautsprecher des Computers), eine Webcam ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung.
Referent:in

Hermann Eckel

CDO bei ArchiTangle, Sprecher und Gründer bei connect2act & Co-Sprecher der IG Digital des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Katja Krause

KI-Beraterin für die Buchbranche

Tobias Milbrandt

Geschäftsführer von Smartes Buchmarketing - Experte für Social Media und KI/AI

Alexander Barthe

Co-Gründer von Smartes Buchmarketing

Fabian Navarro

Autor, Moderator, Programmierer

Bernd Meidel

freier Journalist, Moderator, Speaker

Ansprechpartner:in
Felix Meurer
Felix Meurer

Programm & Ablauf

10:00 Uhr Podiumsdiskussion: Know-why statt Know-how – Wie schafft KI einen echten Mehrwert?

11:00 Uhr Toolslot 1, Toolvorstellung und Best Practices

11:30 Uhr Fragen + Ideenaustausch

11:45 Uhr Pause

12:00 Uhr Toolslot 2, Toolvorstellung und Best Practices

12:30 Uhr Fragen + Ideenaustausch

13:00 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Austausch

14:00 Uhr Toolslot 3, Toolvorstellung und Best Practices

14:30 Uhr Fragen + Ideenaustausch

14:45 Uhr Pause

15:00 Uhr Toolslot 4, Toolvorstellung und Best Practices

15:30 Uhr Fragen + Ideenaustausch

15:45 Uhr Fazit und gemeinsamer Ausklang

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von Mediacampus Frankfurt GmbH und DIGITAL PUBLISHING REPORT GmbH.

Weiterführende Angebote

#KIRevolution – die Zukunft des Verlagswesens

Webinar

Adobe InDesign

Onlineseminar

Adobe Photoshop

Onlineseminar

Agile Arbeitsmethoden

Videokurs

Alles rund um Foreign Rights

Präsenzseminar

Zeit- und Selbstmanagement

Onlineseminar

Attraktiv als Arbeitgeber

Webinar

Ausbilder:innen-Refresher

Onlineseminar

Barrierefreie Bilder

Webinar

Freude am Lesen wecken

Onlineseminar

Barrierefreie Buchhandlung

Präsenzseminar

Barrierefreiheit in EPUBs und ONIX-Metadaten

Webinar

Basics der Barrierefreiheit

Webinar

Mitarbeiter:innen typgerecht führen

Onlineseminar

Basics der Manuskriptarbeit

Präsenzseminar

Basics der Verlags-PR

Präsenzseminar

Basics für den Vertrieb

Präsenzseminar

Troubleshooting im Rechte- und Lizenzhandel

Onlineseminar

Basics im E-Mail- und Newslettermarketing

Onlineseminar

Begleitkurs für wirtschaftliche Qualifikationen

Videokurs

Bilderstellung mit KI

Webinar

Crashkurs Lektorat

Onlineseminar

#booktok trendsetter

Onlineseminar

Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen

Präsenzseminar

Buchhandels Know-how für Gründer:innen

Onlineseminar

Crashkurs Nachhaltigkeit im Verlag

Onlineseminar

Check-Up Barrierefreiheit im Onlineshop

Webinar

Contenterstellung mit KI

Webinar

Crashkurs Covergestaltung mit KI

Webinar

Basics der Verlagsherstellung

Präsenzseminar

Crashkurs freies Lektorat

Onlineseminar

Crashkurs Inlandslizenzen

Präsenzseminar

Crashkurs Lektorat

Präsenzseminar

Crashkurs Marketing

Onlineseminar

Crashkurs Nachhaltigkeit im Buchhandel

Webinar

Crashkurs Texten für Buchhändler:innen

Webinar

Crashkurs Verlags-BWL

Präsenzseminar

Basiswissen Verlagsverträge

Präsenzseminar

CultureClash@Work

Onlineseminar

Die Grundlagen der Buchbranche

Videokurs

Erstlesetitel und -konzepte

Webinar

Grenzenlos Vertrieb

Präsenzseminar

Facilitape!

Präsenzseminar

Fallen im Change Management

Videokurs

Feedback für Führungskräfte

Präsenzseminar

Crashkurs Buchhandel

Präsenzseminar

Führen von agilen Teams

Videokurs

Generative KI im Verlag

Onlineseminar

Grundlagen der Leichten & Einfachen Sprache

Webinar

Überzeugend vortragen

Präsenzseminar

Grundlagen Rechte- und Lizenzen

Präsenzseminar

Grundlagen Social Media

Präsenzseminar

Hands on AI

Fachtagung

Erfolgreich gute Podcasts erstellen

Onlineseminar

How to Manga

Webinar

How to prompt

Webinar

Infowebinar Fachwirt-Fortbildung

Webinar

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Präsenzseminar

Infowebinar zum Fernlehrgang

Intensivkurs Texten

Präsenzseminar

International Licensing

Präsenzseminar

Prüfungsvorbereitung Medienkaufleute

Präsenzseminar

Karriereabend für Nachwuchskräfte der Buch- und Medienbranche

Onlineseminar

KI-Toolbox Marketing

Onlineseminar

Kommunikation im Führungsalltag

Videokurs

Führen zwischen Fläche und Büro

Präsenzseminar

Kreativer Content für Booktok, Bookstagram & Co.

Onlineseminar

Kund:innenbedürfnisse besser verstehen

Onlineseminar

Ladendiebstahl

Webinar

Durchstarten als Verlagsvertreter:in

Onlineseminar

Lektor:innenseminar

Präsenzseminar

Lesemotive für Verlage

Onlineseminar

Lesen fördern bei Kindern und Jugendlichen

Videokurs

Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung

Präsenzseminar

Liquiditätsplanung im Buchhandel

Videokurs

Marketing für Kleinverlage

Webinar

Metadaten kompakt!

Webinar

Prüfungsvorbereitung Buchhändler:innen

Onlineseminar

Metadatenmanagement erfolgreich gestalten

Onlineseminar

Neu als Führungskraft

Onlineseminar

Online Texten

Onlineseminar

Basics der Manuskriptarbeit

Onlineseminar

Preisstrategie im preisgebundenen Markt

Webinar

Programmplanung im Verlag

Onlineseminar

Projektmanagement

Videokurs

Intensivkurs Texten

Onlineseminar

Rechteeinkauf im Lektorat

Präsenzseminar

Rechtliches rund um generative KI

Webinar

Rechtliches rund um Social Media

Webinar

Verkaufstraining für Buchhändler:innen

Präsenzseminar

Schaufenster gestalten

Präsenzseminar

Schriftliche Kommunikation

Videokurs

Sensitivity Reading

Webinar

Zitatrecht

Webinar

So geht Bookstagram

Webinar

So geht #BookToK

Webinar

So geht LinkedIn

Webinar

Bildrecht

Webinar

Stellschraube Einkauf

Webinar

Strategisches Marketing mit Metadaten

Webinar

Stressmanagement angewandt und praxisnah

Onlineseminar

Schwierige Mitarbeitende führen

Präsenzseminar

Teampower durch effektive Meetings

Präsenzseminar

Texte einwandfrei redigieren

Onlineseminar

Umsatzsteigerung im Buchhandel

Onlineseminar

Titelfindung

Webinar

Verlagseinstieg kompakt

Präsenzseminar

Vertragsmanagement

Onlineseminar

Wertschätzende Führung

Präsenzseminar

Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in

Zertifikatskurs

Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in

Zertifikatskurs
Weitere Informationen

Finanzierung

Finanzierung & Förderung

Ihr Besuch

Übernachtung am Campus